.

Die bekannteste und sicherlich auch wichtigste Vorsorgeuntersuchung im Bereich der Verdauungsorgane ist die Dickdarmspiegelung (Koloskopie) zur Vermeidung von Darmkrebs. Diese in erfahrenen Händen sehr risikoarme und bei entsprechender Betäubung (Sedierung) wenig belastende endoskopische Untersuchung ist nach wie vor die beste Methode zur Entdeckung von behandelbaren Vorstufen von Darmkrebs. Zudem ist sie die einzige Untersuchungstechnik bei der eine Gewebeprobe zur Sicherung der Diagnose und in vielen Fällen sogar auch eine vollständige Entfernung der Krebsvorstufe möglich ist. Die Vorsorgedarmspiegelung wird von den gesetzlichen Krankenkassen vergütet, wenn der Patient das 55. Lebensjahr erreicht hat.